Einbetonierte Zweiblockschwellen TB/ZB-1450 K-W 25 mit/ohne Spindeln und mit elastischer Schienenlagerung

Die bei der Fernbahn bereits vielfach angewendete Feste-Fahrbahn-Technik mit einbetonierten Zweiblockschwellen wurde für den Einsatz im Straßenbahngleisbau modifiziert und an die Lastannahmen des Schienen- und Straßenverkehrs angepasst.

Diese Oberbauform wird im Gleisnetz der Dresdner Verkehrsbetriebe als Regelbauform für straßenbündigen Gleisbereich und für eingedeckten Bahnkörper sowohl für Gleise, als auch für Weichen und Kreuzungen eingesetzt. Sie ist Bestandteil des Standardkataloges Gleisbau der DVB AG.

In Dresden kommt sie seit 1998 erfolgreich zur Anwendung.