Natursteinpflaster in Gleisbereichen mit Busbefahrung

Beim System „Pflastermonolith“ handelt es sich um einen quasi-monolithischen festen Fahrbahnbelag mit Natursteinpflasterung im Gleisbereich für die Befahrung für Schwerlastverkehr.

Diese Bauform ist in der Lage, die hohen dynamischen Kräfte, welche durch die Belastung von Lkw- und Busrädern
in eine Pflastersteinoberfläche eingebracht werden, schadlos abzuleiten.

Durch Klebeverbindungen der einzelnen Komponenten untereinander wirkt das System als gebundene Konstruktion.

» Der Pflastermonolith - eine Bauweise für gebundene Pflasterdecken   Prof. Dr.-Ing. Klaus Jordan
 in Fachzeitschrift "Stadtverkehr", April 4/2015 (60. Jhg.), S.19-23